Kinder von 3 Jahren bis Schuleintritt | Gruppe Sonne, Gruppe Mond, Gruppe Sterne, Waldgruppe |
Altersverteilung zum Stichtag (01. Oktober 2021) | 3 Jahre: 25 Kinder 4 Jahre: 23 Kinder 5 Jahre: 27 Kinder 6 Jahre: 4 Kinder |
Schulkinder nachmittags | - |
Zahl der Plätze gesamt | 90 |
Belegte Plätze zum Stichtag (01. Oktober 2021) | 79 |
Einzugsgebiet | Gemeinde Kollnburg, Gemeinde Patersdorf, Gemeinde Prackenbach, Stadt Viechtach, Stadt Bad Kötzting |
Gruppenorganisation | 4 Gruppen |
Integration behinderter Kinder | ist möglich nach Absprache |
Nationalitäten der Kinder | Deutsch, Polnisch, Vietnamesisch |
Mitwirkungsmöglichkeiten der Kinder | Raumgestaltung, Kinderbefragung |
Unsere Eltern erhalten in regelmäßigen Abständen einen Elternbrief mit Terminen, Infos, Gedichten usw..
Elternabende organisieren wir gemeinsam mit der Grundschule Kollnburg.
Ein Informationsabend über unsere Kindergartentätigkeit, verbunden mit der Elternbeiratswahl, findet im Oktober des Kindergartenjahres statt.
Folgende Informationsquellen stehen für die Eltern zur Verfügung:
Sie haben ferner die Möglichkeit, über den Elternbeirat und die Elternbefragungen direkt am Kindergarten Kollnburg mitzuwirken bzw. mitzubestimmen.
Wir bieten den Eltern zudem persönliche Gespräche nach Vereinbarung an.
Bei Fragen zur Busbegleitung wenden Sie sich bitte an Conny Pöllmann.
Termin | Veranstaltung |
11.11.2021 | Martinsfest um 17.00 Uhr |
Im Mai/ Juni | Schultüten basteln |
Im Juli | Schnuppertage für KindergartenanfängerInnen |
noch nicht bekannt | Abschlussgottesdienst der SchulanfängerInnen |
Termin | Veranstaltung |
16.09.2021 | Infoveranstaltung für die Eltern der Buskinder |
28.10.2021 | Informationsabend |
noch nicht bekannt | Schnupperelternabend für die Eltern der KindergartenanfängerInnen |
Unsere Preise sind Pauschalpreise und gelten pro Monat und Kind.
Anmeldung | ganzjährig (auch telefonisch) |
Anmeldeschluss | 28. Februar eines Jahres |
Buchungszeiten | |
4 - 5 Stunden | EUR 85,- |
5 - 6 Stunden | EUR 91,- |
6 - 7 Stunden | EUR 97,- |
Wissenwertes | |
Aufnahmegebühr | einmalig EUR 3,- |
Kindergartenbeitrag | siehe oben |
-Geschwisterbonus | je EUR 10,- / Monat weniger |
Buskosten | EUR 25,- |
-Geschwisterbonus | je EUR 5,- / Monat weniger |
Öffnungszeiten: 07.00 Uhr bis 13.30 Uhr
mögliche Buchungszeiten:
4 - 5 Stunden
5 - 6 Stunden
6 - 7 Stunden
Kernzeit: 08.00 Uhr bis 12:00 Uhr
Die Kinder sollten nach Möglichkeit während der Kernzeit anwesend sein.
Bring- und Abholzeiten: Gruppen Sonne, Mond, Sterne und Waldgruppe
Bringzeit von 07.00 Uhr bis 08.00 Uhr
Abholzeit von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Ferien
Herbstferien vom 02.11.2021 bis 06.11.2021
(reduzierter Kindergartenbetrieb -Feriengruppe-)
Weihnachtsferien vom 24.12.2021 bis 07.01.2022
(Kindergarten geschlossen)
Winterferien vom 28.02.2022 bis 04.03.2022
(reduzierter Kindergartenbetrieb -Feriengruppe-)
Osterferien vom 11.04.2022 bis 22.04.2022
(reduzierter Kindergartenbetrieb -Feriengruppe-)
Brückentag: 27.05.2022
(Kindergarten geschlossen)
Pfingstferien vom 07.06.2022 bis 15.06.2021
(reduzierter Kindergartenbetrieb -Feriengruppe-)
Brückentag: 17.06.2022
(Kindergarten geschlossen)
Sommerferien vom 01.08.2022 bis 05.08.2022
(reduzierter Kindergartenbetrieb -Feriengruppe-)
Sommerferien vom 08.08.2022 - 02.09.2022
(Kindergarten geschlossen)
Frühstück bzw. Brotzeit und Getränke werden von jedem Kind in den Kindergarten selber mitgebracht. Somit hat jedes Kind die Möglichkeit, seine Lieblingsbrotzeit mitzubringen.
Wichtig wäre es uns, bei der Brotzeit auf Süßigkeiten zu verzichten. Im Kindergarten ist uns gesunde Ernährung ein Anliegen.
Gemeinsam mit den Kindern bereiten wir im Rahmen des Tiger Kids Programms immer wieder ein gesundes Frühstück zu.
Ein Mittagessen wird nicht angeboten.
Aufgabe des Elternbeirats
Der Kindergartenbeirat wird vom Träger und der Kindergartenleitung bei wichtigen Entscheidungen informiert und gehört. Er ist das Bindeglied zwischen dem Träger bzw. der Kindergartenleitung und den Eltern.
Elternbeiratssitzungen
Nähere Auskünfte zu den einzelnen Themen werden auf Anfrage vom Elternbeiratsvorsitzenden oder den Beiräten gerne erteilt.
Die 1. Vorsitzende bzw. 2. Vorsitzende des Elternbeirates wurde im Dezember 2021 gewählt.
Termine
Unsere aktuellen Termine entnehmen Sie bitte den Aktivitäten des Kindergartens.
Der Förderkreis Kindergarten Kollnburg e.V. unterstützt uns finanziell sehr großzügig.
Die Vorstandschaft wird alle 2 Jahre neu gewählt.
Herzlich Willkommen beim Förderkreis Kindergarten Kollnburg e.V.
Der Verein Förderkreis Kindergarten Kollnburg e.V. wurde am 11. November 1991 erstmals in das Vereinsregister eingetragen.
Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung und Unterstützung des Kindergartens Dreifaltigkeit in Kollnburg.
Durch den Erlös von verschiedenen Aktionen, durch Mitgliedsbeiträge oder Spendenaufrufe können Spielmaterialien, Spielgeräte, Einrichtungsgegenstände etc. finanziert werden, die durch die Trägerschaft nicht abdeckbar wären.
Hiermit sagen wir an alle schon mal ein herzliches Vergelt´s Gott die uns in den letzten Jahren durch ihre Mithilfe sehr unterstützt haben und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Mitgliedschaft
GEMEINSAM für unsere KINDER
Damit wir auch weiterhin unsere Kinder so gut unterstützen können, sind wir natürlich auch auf viele Mitglieder angewiesen. Denn neben den Erträgen aus diversen Veranstaltungen des Vereins, wie z.B. Osterkerzenverkauf, Kinderfasching etc. sind auch die Mitgliedsbeiträge eine große finanzielle Unterstützung.
Und GEMEINSAM für unsere KINDER würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied in unserem Förderkreis Kindergarten Kollnburg e.V. begrüßen zu dürfen!
Der Mitgliedsbeitrag beträgt im Jahr pro Person 12,- € und für Ehepaare 15 ,- € und ist jederzeit schriftlich widerrufbar!
Sie können das Formular zur Beitrittserklärung für den Förderkreis Kindergarten Kollnburg e.V. (wird vom Kindergarten ausgeteilt) ganz bequem ausfüllen und in Ihrer Gruppe in den nächsten Tagen abgeben.
Wir bedanken uns hiermit recht herzlich für Ihre Unterstützung!
Aktionen
© Alle Rechte vorbehalten